Länger laufende Angebote
Bitte beachten Sie mögliche Änderungen bei den einzelnen Terminen.
für Familien
barrierefrei
Kulinarisches
mit Schauspieler
Sonntag, 01. November 2020 bis Montag, 24. Mai 2021
Museumsquartier Osnabrück | Lotter Str. 2 | 49078 Osnabrück
Justus Möser 2020 – Die begehbare Graphic Novel
Sonderausstellung zum 300. Geburtstag von Justus Möser mit umfangreichem Begleitprogramm
Das Museumsquartier Osnabrück ist aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung geschlossen.
Die ungewöhnliche und vor allem für Jugendliche und Familien spannende „begehbare Graphic Novel" zeigt am Beispiel des überregional bedeutenden Osnabrücker Juristen, Literaten und Staatsmannes Justus Möser die Geschichte Osnabrücks im Zeitalter der Aufklärung aus neuer Perspektive.
Veranstalter: Museumsquartier Osnabrück
Weitere Informationen: www.museumsquartier-osnabrueck.de | museum@osnabrück.de | T 0541-3232560
Terminbuchung: 0541-323-2237 | willkommen-mq4@osnabrueck.de
Eintritt: 5 Euro | 3 Euro
Samstag, 27. März 2021 bis Montag, 31. Mai 2021
Kommende Lage | Lage 6 | 49597 Rieste
Staatskunst, diplomatische Meisterleistung oder politische Intrige?
Die Kommende Lage und die Klosterschließung Bersenbrück 1787
Die Ausstellung findet statt!
Eine historische Erzählung nach wahren Begebenheiten.
Das Leben in den Orten Schledehausen, Fürstenau und Bersenbrück veränderte sich schlagartig, nachdem im Dezember 1786 ein Vertrag unterzeichnet wurde, der die hartnäckigsten Konflikte im Fürstbistum ausglich. Justus Möser hatte ihn ausgehandelt. In Schledehausen wurde der Vertrag als diplomatische Meisterleistung begrüßt, in Fürstenau als staatsmännischer Coup verurteilt. In Bersenbrück vermuteten Zeitgenossen gar eine politische Intrige, da das dortige Kloster geschlossen wurde.
Kunstwerke von Paul Wessler, Text und Audio (über QR-Code) von Dr. Jutta Stalfort, gesprochen von Jürgen Gast, Bersenbrück
Die Ausstellung ist gut erreichbar und an allen Tagen der Woche frei zugänglich.
Veranstalter: Förderverein Museum des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück e. V. | in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rieste
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist gut erreichbar und an allen Tagen der Woche frei zugänglich.
Weitere Informationen: www.justus-moeser-ausstellung.de
Osnabrück | Innenstadt
Audio-Stadtrundgang zu Justus Möser
Das Angebot steht unter dem unten stehenden Link zur Verfügung!
April 2021 bis Dezember 2021
Kornbrennerei Schierhölter
Justus Möser Wacholder
Der Wacholder ist bei örtlichen Getränkelieferanten erhältlich.
Eine Neuschöpfung der alteingesessenen Kornbrennerei Schierhölter für Liebhaber des schmackhaften Wacholders - eine Sonderedition zu Justus Mösers 300. Geburtstag. Schon Möser wusste, auf welch vielfältige Weise sich die „Wacholdersträuche" nutzen ließen ...
Kornbrennerei August Schierhölter | Kattenvenner Straße 28 | 49219 Glandorf | www.schierhoelter.de | info@schierhoelter.de | T 05426-761
Erhältlich ab Anfang Juni
Osnabrück
Mösers Rückkehr
Kurzer Roman eines langen Lebens
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich!
Justus Möser selbst hält an seinem 300. Geburtstag nach einem wundersam langen Leben eine Rede an die Osnabrücker, die einen überraschenden Zweck verfolgen soll...
Verlagsangaben:
Meinders & Elstermann Verlag 2020
100 Seiten, Hardcover
€ 15,90 (D)
ISBN 978-3-88926-008-6
Für einen ersten Eindruck stellt Jan Decker hier im Rahmen einer gefilmten Schnupper-Lesung und im Gespräch mit Beatrice le Coutre-Bick, Literaturbüro Westniedersachsen, seinen aktuellen Roman Mösers Rückkehr vor: https://youtu.be/GgsmXjLl0yY
Café am Markt | Markt 26-27 | 49074 Osnabrück
Geburtstagstorte für Justus Möser
Die Torte ist auf Vorbestellung im Kaffeehaus Lohmann erhältlich.
Dort, wo Justus Möser am 14. Dezember 1720 das Licht der Welt erblickte, lädt das in Mösers Geburtshaus beheimatete Café am Markt natürlich zur leckeren Torte ein. Diese Torte wird ab Mai sowohl hier als auch im Café Lohmann (In der Dodesheide 65 | 49088 Osnabrück) angeboten.
Café am Markt | Markt 26-27 | 49074 Osnabrück | www.cafe-am-markt.com | T 0541-26935
Öffnungszeiten: Täglich von 8.30 bis 18 Uhr | Sonn- und Feiertags 9 bis 18 Uhr
Dienstag, 06. April 2021 bis Freitag, 31. Dezember 2021
Eine Homepage für Justus Möser
Wer mehr über die Person Justus Möser erfahren möchte, kann sich auf der neuen Homepage www.justus-moeser.de umschauen und sich über viele spannende Informationen über Möser und seine Zeit erfreuen. Näher betrachtet werden die Person, seine Familie, seine Werke und beruflichen Aufgaben sowie viele Orte in Osnabrück und im Osnabrücker Land auf die Justus Möser oftmals großen Einfluss hatte.
Verantwortlich: Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.
Juni 2021 bis September 2021
Tuchmacher Museum Bramsche | Mühlenort 6 | 49565 Bramsche
Die Leute sind Goldarbeiter
Justus Möser und das Tuchmachergewerbe in Bramsche
Die Ausstellung ist ab dem 16. Mai 2021 im Tuchmacher Museum Bramsche zu sehen!
Ausstellung
Justus Möser hat sich als Staatsmann entscheidend für das Fortbestehen des Tuchmachergewerbes in Bramsche eingesetzt. Die Ausstellung bindet seine Initiativen anschaulich in den regionalen und zeithistorischen Kontext ein.
Veranstalter: Tuchmacher Museum Bramsche
Öffnungszeiten: Di-So 10 bis 17 Uhr
Nähere Informationen unter: www.tuchmachermuseum.de | info@tuchmachermuseum.de | T 05461-94510
Eintritt: 8 Euro | 4 Euro | für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei (Eintrittspreis Museum)
Ausstellungseröffnung: 16. Mai 2021, 11 Uhr
Bäckerei Brinkhege
Kartoffel, Mehl, Muscat - Das Möser-Brot
Wir informieren Sie wenn das Angebot zur Verfügung steht!
Ein Weizenvollkornbrot mit Kartoffeln nach einem niedersächsischen Rezept aus dem 18. Jahrhundert: Lassen Sie sich überraschen vom besonders zartwürzigen Geschmack dieser Jubiläumskreation. Erhältlich bei der Bäckerei Brinkhege: www.brinki.de | info@brinki.de
Schloss Hünnefeld - Café Alte Rentei
Mösers Jubiläumskuchen
Das Café ist aufgrund der derzeitgen Bestimmungen geschlossen. Wir informieren Sie wenn das Angebot wieder zur Verfügung steht.
Die enge Verbindung Justus Mösers nach Hünnefeld wird ab Mai 2020 mit einer besonderen Kuchenkreation nach altem Rezept gefeiert.
Schloss Hünnefeld | Café Alte Rentei | 49152 Bad Essen | www.schloss-huennefeld.de | info@schloss-huennefeld.de | T 05472-4962
Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 18 Uhr | Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr | Montag bis Donnerstag für Gruppen nach telefonischer Anmeldung | Kaminsaal barrierefrei (erreichbar über Kopfsteinpflaster, direktes Vorfahren mit dem Wagen in Abstimmung mit dem Café möglich)
Justus Möser und das Zeitalter der Aufklärung
Podcast-Reihe
Der Podcast ist ab sofort unter unten stehenden Link abrufbar!
Justus Möser, seine Ideen und Gedanken aus der Sicht der heutigen jungen Generation.
Podcast-Reihe u. a. zu Osnabrücker Architektur und Stadtbild.
Ein Projekt im Rahmen eines Hauptseminars am Kunsthistorischen Institut der Universität Osnabrück, Sommersemester 2020 | abuschsp@uos.de | T 0160-7836394
Der Podcast ist abrufbar unter: https://www.kunstgeschichte.uni-osnabrueck.de/