Das Programm nach Themen
Bitte beachten Sie mögliche Änderungen bei den einzelnen Terminen.
für Familien
barrierefrei
Kulinarisches
mit Schauspieler
Ausstellungen
Freitag, 08. Januar 2021, 18.00 Uhr
St. Marien | Marienstraße 13-14 | 49074 Osnabrück
Justus Möser in Memoriam
Zum Todestag Mösers: Ausstellung zu Leben und Werk Justus Mösers
Die Ausstellung wird Covid-19-bedingt verschoben. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Veranstalter: St. Marien | Justus-Möser-Gesellschaft | Möser-Realschule Osnabrück
Eintritt frei
Donnerstag, 28. Januar 2021, 16.30 Uhr
Kulturgeschichtliches Museum | Lotter Straße 2 | 49078 Osnabrück
Wie entsteht eine Graphic Novel?
Workshop mit dem Zeichner Peter Eickmeyer
Die Veranstaltung muss leider entfallen. Es wird derzeit geprüft, ob der Termin verschoben werden kann.
Mittwoch, 10. Februar 2021, 16.30 Uhr – 19.00 Uhr
Akzisehaus im Museumsquartier Osnabrück | Lotter Straße 2 | 49078 Osnabrück
Comic und historisches Lernen - Chancen und Grenzen
Vortrag von Dr. Oliver Näpel, Münster
Mittwoch, 03. März 2021, 16.30 Uhr
Kulturgeschichtliches Museum | Lotter Straße 2 | 49078 Osnabrück
Wie entsteht eine Graphic Novel?
Workshop mit dem Zeichner Peter Eickmeyer
Länger laufende Angebote
Sonntag, 01. November 2020 bis Sonntag, 11. April 2021
Museumsquartier Osnabrück | Lotter Str. 2 | 49078 Osnabrück
Justus Möser 2020 – Die begehbare Graphic Novel
Sonderausstellung zum 300. Geburtstag von Justus Möser mit umfangreichem Begleitprogramm
Das Museum ist aufgrund der derzeitgen Bestimmungen geschlossen. Die Graphic Novel ist bereits im Buchhandel erhältlich!
Die ungewöhnliche und vor allem für Jugendliche und Familien spannende „begehbare Graphic Novel" zeigt am Beispiel des überregional bedeutenden Osnabrücker Juristen, Literaten und Staatsmannes Justus Möser die Geschichte Osnabrücks im Zeitalter der Aufklärung aus neuer Perspektive.
Veranstalter: Museumsquartier Osnabrück
Weitere Informationen: www.museumsquartier-osnabrueck.de | museum@osnabrück.de | T 0541-3232560
Eintritt: 5 Euro | 3 Euro
Ausstellungseröffnung: Leider muss das Museumsquartier zur Eindämmung des Corona-Virus auf Feierlichkeiten zur Eröffnung der Ausstellung verzichten. Das Museums-Team bedauert dies sehr und bittet um Ihr Verständnis.
Stattdessen bietet Ihnen die digitale Eröffnung auf der Museumswebsite erste Einblicke in die Ausstellung. Selbstverständlich ist die Ausstellung im Kulturgeschichtlichen Museum für Sie bereits am Eröffnungstag zugänglich.
www.museumsquartier-osnabrueck.de
Sonntag, 16. Mai 2021 bis Montag, 06. September 2021
Tuchmacher Museum Bramsche | Mühlenort 6 | 49565 Bramsche
Die Leute sind Goldarbeiter
Justus Möser und das Tuchmachergewerbe in Bramsche
Die Ausstellung ist ab dem 16. Mai 2021 im Tuchmacher Museum Bramsche zu sehen!
Ausstellung
Justus Möser hat sich als Staatsmann entscheidend für das Fortbestehen des Tuchmachergewerbes in Bramsche eingesetzt. Die Ausstellung bindet seine Initiativen anschaulich in den regionalen und zeithistorischen Kontext ein.
Veranstalter: Tuchmacher Museum Bramsche
Öffnungszeiten: Di-So 10 bis 17 Uhr
Nähere Informationen unter: www.tuchmachermuseum.de | info@tuchmachermuseum.de | T 05461-94510
Eintritt: 8 Euro | 4 Euro | für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei (Eintrittspreis Museum)
Ausstellungseröffnung: 16. Mai 2021, 11 Uhr